Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) mitBauvorlageberechtigung bei der Feuerwehr Köln in der AbteilungBauunterhaltung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Köln
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am23.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Mach KölnMach Köln – lebenswerter! In der Abteilung
"Technik und Gebäude", Sachgebiet "Neubauten und Bauunterhaltung"
ist eine Stelle als Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) zu
besetzen.Durch die Sachgruppe Bauunterhaltung werden die über 60
Gebäude und Liegenschaften der Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet
über ihren gesamten Lebenszyklus betreut. Dies betrifft unter
anderem die Instandsetzung und -haltung, Wartung, Erweiterung und
Sanierung. Die Gebäude sind in ihrer Größe, Nutzungsmöglichkeit,
technischer Ausstattung und ihrem Alter sehr unterschiedlich. Die
Feuerwehr Köln ist sowohl für die Bauunterhaltung der eigenen
Gebäude, als auch unter anderem für die Wahrnehmung der
Bauherrenfunktion bei Neubaumaßnahmen der Feuerwehr zuständig. Ihre
zukünftigen AufgabenSie… sind als verantwortliche Projektleitung
zuständig für die Planung, Ausschreibung und Vergabe für Umbauten,
Erweiterungen sowie Sanierungen in allen Leistungsphasen der HOAI
(Lph 1-9) über den gesamten Lebenszyklus der Gebäude unter
Berücksichtigung der Nutzer*inneninteressen und der Umsetzung von
feuerwehrspezifischen, technischen und baulichen Besonderheiten.
erstellen Genehmigungsplanungen für das Ändern beziehungsweise
Errichten sowie den Abriss von Bauwerken als verantwortliche*r
bauvorlagenberechtigte*r Entwurfsverfasser*in. treffen
Bauherrenentscheidungen, zum Beispiel in Bezug auf
Ausführungsqualitäten, Bewertung und Freigabe von Nachträgen und
Auftragserweiterungen sowie rechtsgeschäftliche Abnahme von
Bauleistungen. beauftragen und nehmen Kleinreparaturen und
Akutschäden entgegen. arbeiten bei den Jahresbegehungen im Rahmen
der Verkehrssicherungspflicht und des Arbeitsschutzes mit.
übernehmen das Projektcontrolling (Prüfen von Kostenschätzungen und
Kostenberechnungen, Verfolgen von Leistungen, Qualitäten, Terminen
und Budget), auch bei externen Baumaßnahmen in Mietobjekten.
begleiten die Projektübergabe von der Bauphase in den Betrieb und
verifizieren die Unterlagen im Rahmen der Abnahme in Bezug auf
Vollständigkeit und verfolgen die jeweiligen Fristen und
veranlassen spezifische Maßnahmen und Handlungsbedarfe. Fragen zum
Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne: Herr Klaedtke, Telefon 0221
9748-22000 oder Herr Deutsch, Telefon 0221 9748-22200.Ihr
ProfilGesucht wird eine umsetzungsstarke Persönlichkeit,
idealerweise mit Berufserfahrung. Aber auch Berufsanfänger*innen
werden bei persönlicher Eignung u. Befähigung zu einer Bewerbung
aufgefordert. Ein ausgeprägtes Servicedenken als Dienstleister*in
für die Einheiten von Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr,
Rettungsdienst u. Bevölkerungsschutz wird erwartet. Sie verfügen
über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Fachhochschuldiplom o.
Bachelorabschluss) der Fachrichtung Architektur o.
Bauingenieurwesen sowie über die Befähigung als
bauvorlagenberechtigte*r Entwurfsverfasser*in Genehmigungsplanungen
unterzeichnen zu dürfen. Weiterhin ist der Besitz einer
Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 notwendig.DARÜBER HINAUS: Sie…
haben Erfahrungen u. fundierte Kenntnisse im Bauwesen, insbes. in
der Sanierung u. Modernisierung von Bestandsimmobilien sind von
Vorteil; aber auch Bewerbungen von engagierten
Berufseinsteiger*innen, welche das Anforderungsprofil erfüllen,
sind ausdrücklich erwünscht. sind eine Kommunikations-,
konfliktlösungs- u. argumentationsfähige Persönlichkeit, die sich
durch eine zielorientierte Arbeitsweise, Freude am selbstständigen
Arbeiten sowie Service- u. Dienstleistungsorientierung auszeichnet.
verfügen über Verhandlungsgeschick (z.B. mit Nutzer*innen,
Fachingenieur*innen, Fachfirmen, anderen Ämtern u. Abteilungen).
verfügen über digitale Kompetenz (Word, Excel, Outlook) u.
Fachanwendungen (Software für Ausschreibung, Vergabe u. Abrechnung
(AVA), Projektmanagement-Software für rechnerunterstütztes
Konstruieren CAD). besitzen Lern- u. Leistungsbereitschaft sowie
die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung u. persönlichen
Entwicklung u. Nutzung individueller Förderungsmöglichkeiten.
verfügen über Genderkompetenz u. Diversitätsüberzeugung. haben
Erfahrungen über die Abläufe innerhalb einer Feuerwehr u. der sich
aus dem Einsatzdienst ergebenden besonderen Anforderungen (erlangt
z.B. durch Zusammenarbeit mit einer Feuerwehr). Wir bieten IhnenWir
bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven und
komplexen Arbeitsumfeld. In einem konstruktiven Arbeitsklima
arbeiten Sie in einem interdisziplinären und verantwortungsvollen
Team und erhalten die Möglichkeit, Ihre eigenen Kompetenzen
weiterzuentwickeln. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39
Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages
für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte. Die
Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 11 (TVöD-VKA) zwischen
4.153,35 € (Erfahrungsstufe 1) und 6.154,45 € (Erfahrungsstufe 6)
bei einer Vollzeittätigkeit. Ihre Berufserfahrung wird bei der
Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit
tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Einstellung
erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen weiterhin: Zukunftssicherheit
auch in schwierig(er)en Zeiten flexible Arbeitszeiten und
Work-Life-Balance Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub
Tariferhöhungen und eine Jahressonderzahlung eine attraktive
Betriebsrente eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Corporate Benefits Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin
sprechen, finden Sie Website Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen
einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?Fragen zum
Verfahren beantwortet Ihnen gerne: Frau Müller, Telefon 0221
221-36158 Ihre BewerbungWenn auch Sie Köln lebenswerter machen
wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer
555/25-ChMü bis spätestens 12.09.2025 wie folgt:Stadt Köln - Die
OberbürgermeisterinPersonal- und
VerwaltungsmanagementBewerbercenter (114/11)Willy-Brandt-Platz
250679 Kölnoder Website fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen
und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller
Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller
Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller
Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns
auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-,
insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des
Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von
Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des
Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und
Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen
und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden
können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen
und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen
als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung
das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen
in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und
gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung
besonders berücksichtigt.