Architekt*in als Leitung des Facility Managements (m/w/d) Bauingenieur*in (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) am Arbeitsort Berlin (derzeitiger Bürostandort Berlin-Alt-Moabit) zum 1. Architektin / Architekten oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/n zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13g BBesG, Kennung: BEFN2582, Stellen‑ID: 1292607)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.
Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden, mit und ohne Bauverwaltung
fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter/innen- und Betreiber/innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
abgeschlossenes technisches (Fach‑)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
fundierte Erfahrung im Projektmanagement
mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
allgemeine Kenntnisse im Facility Management
sichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Dann bewerben Sie sich online bis zum 1. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Arslan unter der Telefonnummer +49 30 3181-3320 .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.
Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden, mit und ohne Bauverwaltung
Fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter/innen- und Betreiber/innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
Sichere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) am Arbeitsort Berlin (derzeitiger Bürostandort Berlin-Alt-Moabit) zum 1. Architektin / Architekten oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/n zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13g BBesG, Kennung: BEFN2582, Stellen‑ID: 1292607)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.
Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden, mit und ohne Bauverwaltung
fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter/innen- und Betreiber/innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
abgeschlossenes technisches (Fach‑)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
fundierte Erfahrung im Projektmanagement
mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
allgemeine Kenntnisse im Facility Management
sichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Dann bewerben Sie sich online bis zum 1. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Arslan unter der Telefonnummer +49 30 3181-3320 .
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.
Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden, mit und ohne Bauverwaltung
Fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter/innen- und Betreiber/innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
Sichere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten