Administratives Vorstandsmitglied (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Postleitzahl
OrtKöln
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am20.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Zum 01.04.2026 ist die Position des
administrativen Vorstandsmitglieds
zu besetzen. Neben der in der Satzung des DLR verankerten Gesamt­verantwortung der Vorstands­mitglieder ist das administrative Vorstands­mitglied insbesondere für den Finanzhaushalt, die administrative und technische Infrastruktur, Compliance, Sicherheit und Umweltschutz, Geheimschutz und Export­kontrolle, Qualitäts- und Produkt­sicherung, Management der Informations- und Kommunikations­infrastruktur, Repräsentation gegenüber Betriebs­räten und zwei Projekt­trägern verantwortlich. Als stellvertretende/r Vorsitzende/r des Vorstands ist das administrative Vorstandsmitglied zudem die ständige Vertretung der bzw. des Vorstands­vorsitzenden.

Die Aufgaben verlangen eine Persönlichkeit, die über langjährige einschlägige Erfahrungen in leitenden Funktionen im Management und in der administrativen Führung von Forschungs­einrichtungen, Wirtschafts- bzw. Industrie­unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen mit einer hohen Anzahl an Mitarbeitenden und entsprechender Budget­verantwortung verfügt, wobei Erfahrung in der Wirtschaft ausdrücklich erwünscht ist. Sie muss zudem über Erfahrungen und Kenntnisse der Forschungs­themen des DLR und der diesbezüglichen Partner verfügen und strategisches Gestaltungs­vermögen mit praktischer Überzeugungskraft sowie Integrations- und Durchsetzungs­fähigkeit verbinden. Voraussetzungen sind neben nachgewiesenen Management­kompetenzen die Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst sowie die Sicherheits­überprüfbarkeit nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG) einschließlich der Bereitschaft für eine Sicherheits­überprüfung nach § 8 ff SÜG. Gute englische Sprachkenntnisse sind vorausgesetzt, französische erwünscht.

Die Bestellung erfolgt über die Dauer von 5 Jahren. Eine Wiederbestellung ist möglich. Das DLR begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen.

Interessierte Bewerber/innen richten bitte das Bewerbungs­schreiben zusammen mit dem Lebenslauf und der Angabe von Referenzen bis spätestens 20.07.2025 an den

Vorsitzenden des Aufsichtsrats des DLR e. V.
Linder Höhe
51147 Köln.

Die Bewerbung kann auch in elektronischer Form (Word- oder PDF-Format) eingereicht werden, unter der E-Mail-Adresse ar-vorsitz@dlr.de. Die Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt werden. Das Auswahlverfahren wird durch eine externe Personal­beratung unterstützt.