Abteilungsleitung Vertragsmanagement derGrundstückskaufverträge (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesanstalt für Immobilienaufgaben |
Postleitzahl | |
Ort | Schwerin |
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Gepostet am | 04.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich
Verwaltungsaufgaben für die Standorte Rostock und Schwerin am
Einsatzort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:Abteilungsleitung Vertragsmanagement der
Grundstückskaufverträge (w/m/d) (Entgeltgruppe 15 TVöD Bund /
Besoldungsgruppe A 15 BBesG, Kennung: ROVA1000, Stellen‑ID
1327458)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Jetzt bewerben! ©
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des
Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung
unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen
Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir
in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und
kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio
sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des
Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im
Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in
unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen
des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche
Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um
Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit
Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und
Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen
zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen
Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit
verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der
Finanzen (BMF) möglich.Der Aufgabenbereich umfasst das
Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge. Dieses sorgt nach
Beurkundung der Kaufverträge für die reibungslose Abwicklung der
Verträge, sichert die Einhaltung der Verpflichtungen der
Käuferschaft (z. B. Nachzahlungs- und
Zweckbindungsverpflichtungen), gewährleistet die Vertragserfüllung
durch die BImA (z. B. Kostenbeteiligungen bei der Sanierung von
Altlasten auf verkauften Grundstücken) und verhandelt
interessengerechte Lösungen in schwierigen Vertragssituationen.Was
sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie leiten und steuern die Abteilung
"Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge" an den Standorten
Rostock und SchwerinSie nehmen dabei alle organisatorischen,
personal- und fachbezogenen Führungsaufgaben wahrSie tragen die
Personal- und Organisationsverantwortung sowie die Kosten- und
ErgebnisverantwortungSie planen, steuern und koordinieren den
PersonaleinsatzSie begleiten die Beschäftigten bei besonders
schwierigen und komplexen Fällen oder in Verhandlungen mit Ihrer
fachlichen und rechtlichen ExpertiseSie prüfen und bearbeiten
Einzelfälle, die mit einem erheblichen Maß der Verantwortung oder
besonderen rechtlichen Problemen verbunden sindSie vertreten
ständig die Leiterin der Hauptstelle Verwaltungsaufgaben in
RostockWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem
Dienstposten/Arbeitsplatz teilweise mehrtägige Dienstreisen, auch
im gesamten Bundesgebiet, an.Was erwarten
wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium (Staatsexamen/Diplom/Master) der Fachrichtung
Rechtswissenschaften oder vergleichbare
QualifikationFachkompetenzen:FührungserfahrungFundierte juristische
Fachkenntnisse im Zivilrecht sowie Erfahrungen in der Bearbeitung
rechtlicher SachverhalteKenntnisse im
GrundstückskaufvertragsrechtKenntnisse im Allgemeinen und
besonderen Verwaltungsrecht (vornehmlich im Bauordnungs-,
Bauplanungs- und im Umweltrecht) sowie im Recht der neuen
Bundesländer und Erfahrungen im Abschluss von
Grundstückskaufverträgen sind wünschenswertWeiteres:Sicheres
Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, schwierige
Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenGute
Fähigkeit zur PersonalführungAusgeprägtes Planungs- und
Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und
HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder
einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und
konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte
KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten,
ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit
zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung,
KritikfähigkeitBereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals
zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des
Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzenFührerschein der
Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum selbständigen Führen
von DienstkraftfahrzeugenBereitschaft zu Dienstreisen und Teilnahme
an Fortbildungsveranstaltungen bundesweitWas bieten wir?Eine
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß
an EigenverantwortungSicherheit einer großen öffentlichen
Arbeitgeberin auf einem zukunftssicheren ArbeitsplatzGutes
OnboardingBezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund
(TVöD Bund)Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame
LeistungenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen
Bestimmungen30 Tage UrlaubVereinbarkeit von Familie und Beruf bei
der Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit,
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)Umfangreiche persönliche und
fachliche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie
VorsorgemaßnahmenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem
Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesZuschuss zum
Deutschland-Jobticket und unentgeltliche ParkmöglichkeitenFreuen
Sie sich auf eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem
gut funktionierenden und kompetenten Team – wir freuen uns auf
Sie!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online
bis zum 12. September 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform
INTERAMT unter der Stellen‑ID 1327458.Jetzt bewerbenHaben Sie noch
Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze
unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3324 gerne zur Verfügung.Bei
Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Mokosch
unter der Telefonnummer +49 381 336‑261.Weitere Informationen
finden Sie auch unter Website zum Datenschutz und zur Speicherung
Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden
Sie unter Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für
Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen
ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den
Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
(insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte
Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl
erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei
gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz
nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir
freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen
gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung
bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der
Frauen – insbesondere auf höherwertigen
Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb
Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern Sie im Ausland einen
Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren
Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des
Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler
Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB). Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher
Sprache bzw. mit amtlicher deutscher Übersetzung einzureichen.Da es
sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition
handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin/der Bewerber an einer
von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung
zum Thema "Führen in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben"
teilnimmt.www.bundesimmobilien.de
Verwaltungsaufgaben für die Standorte Rostock und Schwerin am
Einsatzort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:Abteilungsleitung Vertragsmanagement der
Grundstückskaufverträge (w/m/d) (Entgeltgruppe 15 TVöD Bund /
Besoldungsgruppe A 15 BBesG, Kennung: ROVA1000, Stellen‑ID
1327458)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Jetzt bewerben! ©
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des
Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung
unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen
Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir
in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und
kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio
sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des
Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im
Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in
unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen
des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche
Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um
Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit
Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und
Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen
zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen
Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit
verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der
Finanzen (BMF) möglich.Der Aufgabenbereich umfasst das
Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge. Dieses sorgt nach
Beurkundung der Kaufverträge für die reibungslose Abwicklung der
Verträge, sichert die Einhaltung der Verpflichtungen der
Käuferschaft (z. B. Nachzahlungs- und
Zweckbindungsverpflichtungen), gewährleistet die Vertragserfüllung
durch die BImA (z. B. Kostenbeteiligungen bei der Sanierung von
Altlasten auf verkauften Grundstücken) und verhandelt
interessengerechte Lösungen in schwierigen Vertragssituationen.Was
sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie leiten und steuern die Abteilung
"Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge" an den Standorten
Rostock und SchwerinSie nehmen dabei alle organisatorischen,
personal- und fachbezogenen Führungsaufgaben wahrSie tragen die
Personal- und Organisationsverantwortung sowie die Kosten- und
ErgebnisverantwortungSie planen, steuern und koordinieren den
PersonaleinsatzSie begleiten die Beschäftigten bei besonders
schwierigen und komplexen Fällen oder in Verhandlungen mit Ihrer
fachlichen und rechtlichen ExpertiseSie prüfen und bearbeiten
Einzelfälle, die mit einem erheblichen Maß der Verantwortung oder
besonderen rechtlichen Problemen verbunden sindSie vertreten
ständig die Leiterin der Hauptstelle Verwaltungsaufgaben in
RostockWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem
Dienstposten/Arbeitsplatz teilweise mehrtägige Dienstreisen, auch
im gesamten Bundesgebiet, an.Was erwarten
wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium (Staatsexamen/Diplom/Master) der Fachrichtung
Rechtswissenschaften oder vergleichbare
QualifikationFachkompetenzen:FührungserfahrungFundierte juristische
Fachkenntnisse im Zivilrecht sowie Erfahrungen in der Bearbeitung
rechtlicher SachverhalteKenntnisse im
GrundstückskaufvertragsrechtKenntnisse im Allgemeinen und
besonderen Verwaltungsrecht (vornehmlich im Bauordnungs-,
Bauplanungs- und im Umweltrecht) sowie im Recht der neuen
Bundesländer und Erfahrungen im Abschluss von
Grundstückskaufverträgen sind wünschenswertWeiteres:Sicheres
Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, schwierige
Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenGute
Fähigkeit zur PersonalführungAusgeprägtes Planungs- und
Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und
HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder
einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und
konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte
KommunikationsfähigkeitKunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten,
ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit
zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung,
KritikfähigkeitBereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals
zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des
Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzenFührerschein der
Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum selbständigen Führen
von DienstkraftfahrzeugenBereitschaft zu Dienstreisen und Teilnahme
an Fortbildungsveranstaltungen bundesweitWas bieten wir?Eine
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß
an EigenverantwortungSicherheit einer großen öffentlichen
Arbeitgeberin auf einem zukunftssicheren ArbeitsplatzGutes
OnboardingBezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund
(TVöD Bund)Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame
LeistungenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen
Bestimmungen30 Tage UrlaubVereinbarkeit von Familie und Beruf bei
der Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit,
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)Umfangreiche persönliche und
fachliche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie
VorsorgemaßnahmenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem
Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesZuschuss zum
Deutschland-Jobticket und unentgeltliche ParkmöglichkeitenFreuen
Sie sich auf eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem
gut funktionierenden und kompetenten Team – wir freuen uns auf
Sie!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online
bis zum 12. September 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform
INTERAMT unter der Stellen‑ID 1327458.Jetzt bewerbenHaben Sie noch
Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze
unter der Telefonnummer +49 381 2529‑3324 gerne zur Verfügung.Bei
Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Mokosch
unter der Telefonnummer +49 381 336‑261.Weitere Informationen
finden Sie auch unter Website zum Datenschutz und zur Speicherung
Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden
Sie unter Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für
Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für
Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen
ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den
Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
(insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte
Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl
erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei
gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz
nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir
freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen
gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung
bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der
Frauen – insbesondere auf höherwertigen
Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb
Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern Sie im Ausland einen
Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren
Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des
Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler
Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen (ZAB). Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher
Sprache bzw. mit amtlicher deutscher Übersetzung einzureichen.Da es
sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition
handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin/der Bewerber an einer
von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung
zum Thema "Führen in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben"
teilnimmt.www.bundesimmobilien.de