Abteilungsleitung (m/w/d) Produktmanagement IT
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Föderale IT-Kooperation (FITKO) |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Interimsleitung Produktmanagement »Marktplatz des IT-Planungsrats«
(Die FITKO - Digitale Verwaltung. Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Die FITKO mit zurzeit rund 100 Mitarbeitenden wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als »Unterbau« des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien schaffen und Akteure vernetzen. Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.
Die FITKO verwaltet und entwickelt das Produktportfolio des IT-Planungsrates mit derzeit 15 Produkten. Diese Produkte bilden zentrale Komponenten der föderalen IT-Infrastruktur in Deutschland.
Das Produktmanagement der FITKO ist darauf ausgerichtet, dauerhaft und nachhaltig echten Mehrwert für die Nutzenden und Stakeholder der Produkte des IT-Planungsrates zu bieten. Fundament unserer Arbeit ist ein zeitgemäßes und wertstromorientiertes Produktmanagement-Modell1.
Aktuell arbeiten wir an einer bedeutenden Produktkonsolidierung: Die bestehenden Marktplätze des IT-Planungsrats werden zu einem gemeinsamen und sehr weitreichenden Marktplatz der Zukunft zusammengeführt2. Interimsleitung Produktmanagement »Marktplatz des IT-Planungsrats« (m/w/d)
(befristet auf 15 Monate)
Sie verantworten eigenständig die Umsetzung des Beschlusses »Marktplatz der Zukunft« des IT-Planungsrats (Beschluss 2025/08)2 im Verantwortungsbereich der FITKO und koordinieren hierzu gemischte Fachteams aus internen und externen Mitarbeitenden.
Mit Unterstützung des Produkt- und Finanzcontrollings der FITKO evaluieren Sie kontinuierlich die Umsetzungsfortschritte Ihres Produkts und berichten an die Abteilungsleitung.
Staatsexamen) der Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge; Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit, bevorzugt in Aufbau und Leitung von Produkten mit Marktplatzfunktionalitäten.
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt- / Produktmanagement (agile und klassische Methoden), Strategieberatung, Business Analyse oder Business Development sowie Change-Management.
Erfahrung und Freude in der fachlichen Führung von Teams, der Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten und IT-Dienstleistern sowie in der Koordination und Moderation von komplexen Stakeholdergruppen und -gremien.
Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache.
Interims-Management
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) möglich.
Der Arbeitsbeginn ist ab sofort bis spätestens 1.7.2025 gewünscht.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
Eine moderne Arbeitsumgebung
Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy | 1. Weiterentwicklung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung |Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
»Du« statt »Sie« | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur |viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 06.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Stephan Bartholmei | Leitung Abteilung Produktmanagement
Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. FITKO (Föderale IT-Kooperation)
Sie verantworten eigenständig die Umsetzung des Beschlusses »Marktplatz der Zukunft« des IT-Planungsrats (Beschluss 2025/08)2 im Verantwortungsbereich der FITKO und koordinieren hierzu gemischte Fachteams aus internen und externen Mitarbeitenden.
Mit Unterstützung des Produkt- und Finanzcontrollings der FITKO evaluieren Sie kontinuierlich die Umsetzungsfortschritte Ihres Produkts und berichten an die Abteilungsleitung.
Staatsexamen) der Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge; Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit, bevorzugt in Aufbau und Leitung von Produkten mit Marktplatzfunktionalitäten.
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt- / Produktmanagement (agile und klassische Methoden), Strategieberatung, Business Analyse oder Business Development sowie Change-Management.
Erfahrung und Freude in der fachlichen Führung von Teams, der Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten und IT-Dienstleistern sowie in der Koordination und Moderation von komplexen Stakeholdergruppen und -gremien.
Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache.
(Die FITKO - Digitale Verwaltung. Verwaltung und Start-up - passt das zusammen? Die FITKO mit zurzeit rund 100 Mitarbeitenden wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als »Unterbau« des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien schaffen und Akteure vernetzen. Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung.
Die FITKO verwaltet und entwickelt das Produktportfolio des IT-Planungsrates mit derzeit 15 Produkten. Diese Produkte bilden zentrale Komponenten der föderalen IT-Infrastruktur in Deutschland.
Das Produktmanagement der FITKO ist darauf ausgerichtet, dauerhaft und nachhaltig echten Mehrwert für die Nutzenden und Stakeholder der Produkte des IT-Planungsrates zu bieten. Fundament unserer Arbeit ist ein zeitgemäßes und wertstromorientiertes Produktmanagement-Modell1.
Aktuell arbeiten wir an einer bedeutenden Produktkonsolidierung: Die bestehenden Marktplätze des IT-Planungsrats werden zu einem gemeinsamen und sehr weitreichenden Marktplatz der Zukunft zusammengeführt2. Interimsleitung Produktmanagement »Marktplatz des IT-Planungsrats« (m/w/d)
(befristet auf 15 Monate)
Sie verantworten eigenständig die Umsetzung des Beschlusses »Marktplatz der Zukunft« des IT-Planungsrats (Beschluss 2025/08)2 im Verantwortungsbereich der FITKO und koordinieren hierzu gemischte Fachteams aus internen und externen Mitarbeitenden.
Mit Unterstützung des Produkt- und Finanzcontrollings der FITKO evaluieren Sie kontinuierlich die Umsetzungsfortschritte Ihres Produkts und berichten an die Abteilungsleitung.
Staatsexamen) der Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge; Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit, bevorzugt in Aufbau und Leitung von Produkten mit Marktplatzfunktionalitäten.
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt- / Produktmanagement (agile und klassische Methoden), Strategieberatung, Business Analyse oder Business Development sowie Change-Management.
Erfahrung und Freude in der fachlichen Führung von Teams, der Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten und IT-Dienstleistern sowie in der Koordination und Moderation von komplexen Stakeholdergruppen und -gremien.
Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache.
Interims-Management
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) möglich.
Der Arbeitsbeginn ist ab sofort bis spätestens 1.7.2025 gewünscht.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Gleitzeit | Mobiles flexibles Arbeiten: unbürokratisches Homeoffice | 30 Tage Urlaub
Eine moderne Arbeitsumgebung
Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy | 1. Weiterentwicklung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die berufliche und persönliche Entwicklung |Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen
Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima
»Du« statt »Sie« | Afterwork- und Teamevents | flache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur |viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team
Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu schaffen bzw. auszuprobieren
Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 06.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Stephan Bartholmei | Leitung Abteilung Produktmanagement
Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. FITKO (Föderale IT-Kooperation)
Sie verantworten eigenständig die Umsetzung des Beschlusses »Marktplatz der Zukunft« des IT-Planungsrats (Beschluss 2025/08)2 im Verantwortungsbereich der FITKO und koordinieren hierzu gemischte Fachteams aus internen und externen Mitarbeitenden.
Mit Unterstützung des Produkt- und Finanzcontrollings der FITKO evaluieren Sie kontinuierlich die Umsetzungsfortschritte Ihres Produkts und berichten an die Abteilungsleitung.
Staatsexamen) der Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge; Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit, bevorzugt in Aufbau und Leitung von Produkten mit Marktplatzfunktionalitäten.
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Projekt- / Produktmanagement (agile und klassische Methoden), Strategieberatung, Business Analyse oder Business Development sowie Change-Management.
Erfahrung und Freude in der fachlichen Führung von Teams, der Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten und IT-Dienstleistern sowie in der Koordination und Moderation von komplexen Stakeholdergruppen und -gremien.
Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache.