Abteilungsleitung Leistungsrechtlicher Fachdienst der Eingliederungshilfe

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBezirksamt Wandsbek
Postleitzahl
OrtQuickborn
BundeslandSchleswig-Holstein
Gepostet am06.08.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Abteilungsleitung Leistungsrechtlicher Fachdienst der Eingliederungshilfe

Bezirksamt Wandsbek, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit

Job-ID:
J000035429

Startdatum:
schnellstmöglich

Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)


Bezahlung:
EGr. 11 TV-L
BesGr. A11 HmbBesG


Bewerbungsfrist:
21.08.2025



Wir über uns

Durch die Eingliederungshilfe ermöglichen wir Menschen mit Behinderung eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir helfen ihnen z.B. dabei, angemessen zu wohnen, nötige Assistenz zu erhalten oder zu arbeiten. Oft ist dies eine Frage des Geldes. Und darin sind wir Expertinnen und Experten! Damit wir finanziell helfen können, wenden wir die rechtlichen Möglichkeiten hierfür sicher an, prüfen Anträge mit vielen Unterlagen, pflegen Akten und nutzen IT-Fachverfahren. Bei uns im leistungsrechtlichen Fachdienst wird eng mit den ärztlichen und sozialpädagogischen Fachdiensten zusammengearbeitet, die mit den Leistungsberechtigten die notwendigen Hilfen planen.
Wir suchen für zwei Teams jeweils eine Abteilungsleitung. Sie erwartet eine interessante Leitungsaufgabe in einem motivierten Team mit 10-15 Mitarbeitenden. Flexible Arbeitszeitmodelle sind uns besonders wichtig! Selbstverständlich kann die Aufgabe in einem Führungstandem wahrgenommen werden.
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg und zum Bezirksamt Wandsbek und zum Fachamt Eingliederungshilfe .



Ihre Aufgaben

eine Abteilung des Leistungsrechtlichen Fachdienstes mit ca. 10 bis 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten, inkl. Personalführung, Einsatzplanung und Personalentwicklung
korrekte Antragsbearbeitung im Team für Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX sicherstellen
Stellungnahmen zu Prüfberichten, Petitionen, Eingaben, Dienstaufsichtsbeschwerden, Widersprüchen und zur Verschuldensfrage bei Fehlzahlungen bearbeiten
an Stellungnahmen zu Fachanweisungen, in innerbehördlichen Arbeitsgruppen und in der Zusammenarbeit mit Trägern und Anbietern mitwirken sowie
schwierige Einzelfälle bearbeiten


Ihr Profil

Erforderlich

Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einem verwaltend, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung


Vorteilhaft

Führungserfahrung


sehr gutes Kooperations- und Konfliktverhalten sowie gutes Entscheidungsverhalten


hohes Maß an Engagement und Initiative, sehr gute Arbeitsorganisation sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckweise


ausgeprägtes Urteilsvermögen, hohe Problemlösefähigkeit und Belastbarkeit


Kenntnisse im Sozialhilfe- und Sozialrecht (SGB I - SGB XII), insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse und Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung




Unser Angebot

zwei Stellen (davon steht eine Planstelle für Beamtinnen und Beamte zur Verfügung), unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen


Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A11, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de


flexible und familienfreundliche Arbeitszeit sowie die grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60% im Home-Office möglich)


30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche


betriebliche Gesundheitsförderung, die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über JobRad


Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs nahe Hauptbahnhof und Berliner Tor


betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten, ggf. auch als Führungstandem.



Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob diese Stelle (inklusive der o.g. Stellenanforderungen) für Sie das Richtige ist? Wir freuen uns, wenn Sie vor einem möglichen Vorstellungsgespräch die Gelegenheit zu einem kurzen Besuch bei uns nutzen - ein persönliches Kennenlernen vorab ist ausdrücklich erwünscht. Melden Sie sich gerne bei Herrn Jacob-Matschiner per Mail (marcel.jacob-matschiner@wandsbek.hamburg.de).

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

Motivationsschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Wandsbek
Eingliederungshilfe
Marcel Jacob-Matschiner
+49 40 428 81-9145

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Bezirksamt Wandsbek
Personalmanagement
Merle Eggers
+49 40 428 81-2246