Abteilungsleitung Bau / Technik (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | TOPOS Personalberatung GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Abteilungsleitung Verkehrstechnik (m/w/d) Straßenverkehrsamt Frankfurt am Main
500 Mitarbeitenden in 65 Ämtern und Betrieben, sucht Verstärkung im Bereich der Verkehrssteuerung. Das hierfür zuständige Dezernat „Mobilität“ umfasst die Stadtentwässerung, das Amt für Straßenbau und Erschließung sowie das Straßenverkehrsamt, welches mit rund 400 Mitarbeitenden in fünf Fachabteilungen für die Sicherheit und einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss für alle Verkehrsteilnehmenden in der Stadt sorgt.
Die Stadt ist Vorreiter im Einsatz innovativer Technologien zur umweltsensitiven Verkehrssteuerung und trägt damit aktiv zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Frankfurt am Main bei.
Die Leitung der Abteilung Verkehrstechnik , mit direkter Berichtslinie an die Amtsleitung, führt ein Team mit rund 30 Mitarbeitenden in den Bereichen verkehrstechnische Systeme, Unterhaltung & Wartung sowie Planung & Bau.
14 TVöD oder BesGr. Kontinuierlicher Ausbau sowie ziel- und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
Initiierung und Durchführung von Projekten, welche, als Teil des „Masterplans Mobilität“, helfen, die Klimaziele der Stadt Frankfurt/Main zu erreichen
Verantwortung für die Initiierung und Steuerung von Projekten zur Fortentwicklung von Systemen, Prozessen und Standards
Unterhaltung, Reparatur und kontinuierliche Erneuerung der bestehenden Anlagen
Strategische und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise, um Entwicklungen in Bezug auf moderne Verkehrssteuerung rechtzeitig zu erkennen und diese Erkenntnisse in konkrete Handlungen und Projekte umzusetzen
Ein überaus interessantes, lebendiges und vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (nach erfolgreicher Einarbeitung) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrerregelung
Attraktives Angebot zum Fahrrad-Leasing
Das Straßenverkehrsamt Frankfurt/Main freut sich besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Share on Facebook
LinkedIn
Kontinuierlicher Ausbau sowie ziel- und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
Initiierung und Durchführung von Projekten, welche, als Teil des »Masterplans Mobilität«, helfen, die Klimaziele der Stadt Frankfurt/Main zu erreichen
Verantwortung für die Initiierung und Steuerung von Projekten zur Fortentwicklung von Systemen, Prozessen und Standards
Strategische und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise, um Entwicklungen in Bezug auf moderne Verkehrssteuerung rechtzeitig zu erkennen und diese Erkenntnisse in konkrete Handlungen und Projekte umzusetzen
500 Mitarbeitenden in 65 Ämtern und Betrieben, sucht Verstärkung im Bereich der Verkehrssteuerung. Das hierfür zuständige Dezernat „Mobilität“ umfasst die Stadtentwässerung, das Amt für Straßenbau und Erschließung sowie das Straßenverkehrsamt, welches mit rund 400 Mitarbeitenden in fünf Fachabteilungen für die Sicherheit und einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss für alle Verkehrsteilnehmenden in der Stadt sorgt.
Die Stadt ist Vorreiter im Einsatz innovativer Technologien zur umweltsensitiven Verkehrssteuerung und trägt damit aktiv zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Frankfurt am Main bei.
Die Leitung der Abteilung Verkehrstechnik , mit direkter Berichtslinie an die Amtsleitung, führt ein Team mit rund 30 Mitarbeitenden in den Bereichen verkehrstechnische Systeme, Unterhaltung & Wartung sowie Planung & Bau.
14 TVöD oder BesGr. Kontinuierlicher Ausbau sowie ziel- und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
Initiierung und Durchführung von Projekten, welche, als Teil des „Masterplans Mobilität“, helfen, die Klimaziele der Stadt Frankfurt/Main zu erreichen
Verantwortung für die Initiierung und Steuerung von Projekten zur Fortentwicklung von Systemen, Prozessen und Standards
Unterhaltung, Reparatur und kontinuierliche Erneuerung der bestehenden Anlagen
Strategische und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise, um Entwicklungen in Bezug auf moderne Verkehrssteuerung rechtzeitig zu erkennen und diese Erkenntnisse in konkrete Handlungen und Projekte umzusetzen
Ein überaus interessantes, lebendiges und vielseitiges Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (nach erfolgreicher Einarbeitung) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Altersvorsorge
Ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrerregelung
Attraktives Angebot zum Fahrrad-Leasing
Das Straßenverkehrsamt Frankfurt/Main freut sich besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Share on Facebook
Kontinuierlicher Ausbau sowie ziel- und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Abteilung
Initiierung und Durchführung von Projekten, welche, als Teil des »Masterplans Mobilität«, helfen, die Klimaziele der Stadt Frankfurt/Main zu erreichen
Verantwortung für die Initiierung und Steuerung von Projekten zur Fortentwicklung von Systemen, Prozessen und Standards
Strategische und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise, um Entwicklungen in Bezug auf moderne Verkehrssteuerung rechtzeitig zu erkennen und diese Erkenntnisse in konkrete Handlungen und Projekte umzusetzen