Abteilungsleiter:in für den Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberGöttinger Entsorgungsbetriebe
Postleitzahl37073
OrtGöttingen
BundeslandNiedersachsen
Gepostet am01.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Abteilungsleiter:in für den Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d)

Die Stadt Göttingen sucht für ihren Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe, Abteilung Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Abteilungsleiter:in (m/w/d).

Stelleninformationen

Vergütung: EG 12 TVöD

Arbeitszeit: 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. möglich

Einstellung: unbefristet

Bewerbungsfrist: 15. September 2025

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die

  • gesamtverantwortliche Leitung der Abteilung Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht einschließlich der kurzfristigen und langfristigen Personalplanung, Moderation und Ausgleich unterschiedlicher Interessen sowie Entscheidungsfindung und deren Umsetzung,
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Konzepten sowie
  • Erarbeitung und das Präsentieren von abteilungsbezogenen Fragestellungen in politischen Gremien und Beantwortung von Anfragen aus der Politik.
Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Abfallwirtschaft, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer artverwandten einschlägigen Fachrichtung.
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über

  • Führungskompetenz, möglichst mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Führungsposition in der Abfallwirtschaft oder einem kommunalen Unternehmen oder einer Behörde,
  • Erfahrung in der kooperativen, interdisziplinären Zusammenarbeit,
  • Erfahrung in der Steuerung und Lenkung von Prozessen,
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsstärke,
  • eine hohe Sozialkompetenz,
  • die Fähigkeit zur zielorientierten und kooperativen Mitarbeitendenführung sowie
  • Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich
  • einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV
  • Führungskräftecoaching
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause und Vergünstigungen in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepasste Programme)
  • hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • attraktive Angebote von corporate benefits
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeitende. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen. Die ausgeschriebene Leitungsposition ist verantwortlich für ca. 165 Mitarbeitende, hierbei werden Sie von acht Mitarbeitenden der Disposition unterstützt. Diese Stelle bietet dem/der zukünftigen Stelleninhaber:in eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird bei Leitungspositionen die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Herr Brandenburg (Tel.: 0551/400-5426)

Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Wielsch (Tel.: 0551/400-4242)

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.