AB SOFORT: Mitarbeiter (m/w/d) – UNBEFRISTET!
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften |
Postleitzahl | |
Ort | Hannover |
Bundesland | Region Hannover; Regierungsbezirk Hannover; Niedersachsen |
Gepostet am | 19.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unser Referat „ Justiziariat “ suchen wir für das NLBL am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei
Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst
Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 30/2025 | Bewerbungsfrist: 14.09.verwaltungsmäßige Unterstützung der Juristen sowie der Sachbearbeiter in Bau- und Insolvenzangelegenheiten, einschließlich einfachen, routinemäßigen Schriftverkehrs
Unterstützung bei der kostenmäßigen Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten und außergerichtlichen Vergleichen, Unterstützung bei der Bearbeitung von Mahnbescheiden
Führen des Prozessregisters über EDV (Datenbank als Web-Anwendung)
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder die erfolgreich absolvierte Angestellten- bzw. EDV‑Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook u. a.)
Entgelt der Entgeltgruppe 6 TV‑L mit Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle (Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson) beizufügen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Frau Stamm, Tel. Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe der Kennziffer 30/2025 bis zum 14.Verwaltungsmäßige Unterstützung der Juristen sowie der Sachbearbeiter in Bau- und Insolvenzangelegenheiten, einschließlich einfachen, routinemäßigen Schriftverkehrs
Unterstützung bei der kostenmäßigen Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten und außergerichtlichen Vergleichen, Unterstützung bei der Bearbeitung von Mahnbescheiden
Führen des Prozessregisters über EDV (Datenbank als Web-Anwendung)
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder die erfolgreich absolvierte Angestellten- bzw. EDV-Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook u. a.)
Für unser Referat „ Justiziariat “ suchen wir für das NLBL am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei
Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst
Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 30/2025 | Bewerbungsfrist: 14.09.verwaltungsmäßige Unterstützung der Juristen sowie der Sachbearbeiter in Bau- und Insolvenzangelegenheiten, einschließlich einfachen, routinemäßigen Schriftverkehrs
Unterstützung bei der kostenmäßigen Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten und außergerichtlichen Vergleichen, Unterstützung bei der Bearbeitung von Mahnbescheiden
Führen des Prozessregisters über EDV (Datenbank als Web-Anwendung)
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder die erfolgreich absolvierte Angestellten- bzw. EDV‑Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook u. a.)
Entgelt der Entgeltgruppe 6 TV‑L mit Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle (Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson) beizufügen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Frau Stamm, Tel. Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe der Kennziffer 30/2025 bis zum 14.Verwaltungsmäßige Unterstützung der Juristen sowie der Sachbearbeiter in Bau- und Insolvenzangelegenheiten, einschließlich einfachen, routinemäßigen Schriftverkehrs
Unterstützung bei der kostenmäßigen Abwicklung von Rechtsstreitigkeiten und außergerichtlichen Vergleichen, Unterstützung bei der Bearbeitung von Mahnbescheiden
Führen des Prozessregisters über EDV (Datenbank als Web-Anwendung)
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber erfolgreich absolvierte Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder die erfolgreich absolvierte Angestellten- bzw. EDV-Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook u. a.)