Professur für Physik und Materialwissenschaften

Aktuell ist folgende Stelle zu besetzen: Professorin/Professor (m/w/d) (Besoldungsgruppe W 2) Professur für Physik und Materialwissenschaften Bewerbungskennziffer: 02.1.735 Die Stelle ist zum 01.02.2027 an der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Würzburg. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt eine … Weiterlesen …

W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur

Umwelt Wirtschaftsingenieurwesen Bauingenieurwesen Verkehr, Transport, Logistik Umwelt Physik Energie Wirtschaftsingenieurwesen Umwelt Physik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Projektmanager*in CEPLAS (w/m/d)

Das Sachgebiet Exzellenzcluster im Dezernat Forschungs­management unterstützt die Wissen­schaftler*innen in komplexen Forschungs­groß­projekten. Die Stelle ist eine Matrix­position im Dezernat Forschungs­management und in der Geschäfts­stelle des Exzellenz­clusters CEPLAS. IHRE AUFGABEN administrative Bearbeitung und vollständige Finanz­abwicklung des Exzellenz­clusters CEPLAS am Standort Köln: von der Beratung der Wissen­schaftler*innen bis zur Erstellung von Verwendungs­nachweisen enge Zusammenarbeit mit der Projekt­leitung … Weiterlesen …

Facharzt (m/w/d) im Bereich Orthopädie, Traumatologie und Querschnittgelähmten Zentrum

Der Schwerpunkt der Abteilung für Orthopädie/Traumatologie und Querschnittgelähmtenzentrum, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Hans-Jörg Schubert liegt in der Versorgung von Patienten mit Querschnittlähmungen aller Ursachen sowie nach schweren Verletzungen einschl. Polytrauma und funktionell hochgradig einschränkenden Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Fachbereich vorrangig einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und … Weiterlesen …

Duales Studium Embedded Systems (DHBW) (w/m/d) 2026

Warum STIHLAls innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Software Engineering, Systemtheorie und Regelungstechnik sind Inhalte des Studiengangs, welcher innerhalb von 3 Jahren durchlaufen wird. Hier werden die theoretischen Grundlagen der Programmierung, IT-Security und Hard- und Software … Weiterlesen …

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (DHBW) (w/m/d) 2026

Warum STIHL Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 19.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst. Systemtheorie, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik sind … Weiterlesen …

Duales Studium Elektrotechnik & Informationstechnik

Warum STIHLAls innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Hier werden die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, Digitaltechnik und Informatik vermittelt. Schon bald bist du hautnah bei abwechslungsreichen Projekten dabei und ein wichtiger Teil des Teams.Gestaltungsspielraum bei der … Weiterlesen …

Duales Studium Embedded Systems (DHBW) (w/m/d) 2026

Warum STIHLAls innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 19.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft – vorausschauend und verantwortungsbewusst.Software Engineering, Systemtheorie und Regelungstechnik sind Inhalte … Weiterlesen …

Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat „Anwendungsentwicklung“

Anwendungsprogrammierer (w/m/d) im Referat »Anwendungsentwicklung« Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 22.09.2025 E 10 TV-L bzw. A 11 LBesGBW Vollzeit, befristet auf zwei Jahre Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.Die … Weiterlesen …