Ausbildung Gleisbauer (m/w/d)

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum 01.08.2025 Auszubildende für die Ausbildung zum Gleisbauer (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TV-Azubi-N-Thüringen 38-Stunden-Woche 30 Urlaubstage Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr Gera – 2./3. Ausbildungsjahr Zwickau Deine Vorteile Übernahmegarantie (ab Note 2) in unbefristete Beschäftigung iPad, auch zur Privatnutzung Kostenlose Schulbücher, finanzielle Unterstützung bei Reise- und Unterkunftskosten für … Weiterlesen …

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Themenfeld „Künstliche Intelligenz & Backoffice-Automation in der öffentlichen Verwaltung“

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 in der Arbeitsgruppe »Digitale Transformation öffentlicher Dienste« (Prof. Dr. Dr. Niehaves) im Rahmen der »Government & Technology Graduate School« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)– Entgeltgruppe 13 TV-L –im Themenfeld »Künstliche Intelligenz & Backoffice-Automation in der öffentlichen Verwaltung«in Vollzeit (39,2 Wstd.) und befristet für 3 … Weiterlesen …

Teamleitung der System-Administrator*innen HPC (m/w/d)

Am Center for Scientific Computing (CSC) der Goethe-Universität Frankfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine Teamleitung der System-Administrator*innen HPC (w/m/d)(E 13 TV-G-U) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Beschäftigte dieser Fallgruppe erhalten eine monatliche Entgeltgruppenzulage in Höhe von derzeit 272,18 Euro. Das … Weiterlesen …

Doktorandin (w/m/d) für das Thema „KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellcode bzw. Decompiler)“

Im Rahmen des ZITiS KI-Promotionsprogramms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate in der Metropolregion München eineDoktorandin (w/m/d) für das Thema »KI-unterstützte Codeanalyse und Bewertung von Apps (mit Quellcode bzw. Decompiler)«EG 13 TVöD Bund | Voll- oder Teilzeit | Kryptoanalyse Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles … Weiterlesen …

Akademische*r Oberrät*in auf Zeit (w/m/d)

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik – Institut für Mathematik – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsAkademische*r Oberrät*in auf Zeit (w/m/d)(Besoldungsgruppe A 14) im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit mit einer Befristung von 4 Jahren zu besetzen.Der Aufgabenbereich umfasst: Lehrverpflichtung im Umfang von i. d. R. 7 SWSMitarbeit in Lehre … Weiterlesen …

W2-Professur „Wirtschaftsrecht“

An der Fakultät Mathematik, Natur- und Wirtschaftswissenschaften ist zum 1. September 2025 oder später folgende Professur zu besetzen:W2-Professur „Wirtschaftsrecht“ Wir suchen Sie, wenn Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten in dem für die Professur vorgesehenen Fachgebiet mit Schwerpunkten im Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und/oder IT und IP-Recht mitbringen und für die anwendungsorientierte Lehre und Forschung brennen. Sie … Weiterlesen …

Universitätsprofessur für Didaktik der Physik

Im Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik ist am Institut für Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu geschaffeneUniversitätsprofessur für Didaktik der PhysikBes. Gr. W 3 LBesG | Beamtenverhältnis auf Lebenszeitzu besetzen. Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit (m/w/d) mit exzellenter wissenschaftlicher und didaktischer Expertise, die das Fachgebiet der Physikdidaktik in Forschung und Lehre zukunftsweisend vertritt. Eine … Weiterlesen …

W2-Professur für Didaktik der Mathematik

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, am Institut für Mathematik der Universität Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – dieW2-Professur für Didaktik der Mathematik zu besetzen.Wir suchen eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die Didaktik der Mathematik im Sekundarbereich in Forschung und Lehre vollumfänglich vertreten kann und einen starken fachwissenschaftlichen Hintergrund in der … Weiterlesen …