Referent*in Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Mach die Zukunft zu Deiner Idee! In unserer gemeinnützigen Bildungsinitiative können Sie dabei mitwirken, Schüler*innen und Lehrkräfte für MINT-Themen zu begeistern. Gemeinsam mit Ihnen und unseren rund 100 Partnern aus Bildung, Forschung und Wirtschaft stärken wir die Zukunftskompetenzen von Jugendlichen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum … Weiterlesen …

Sonderpädagoge (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Mit Herz, Geduld und Kompetenz – Ihre Förderung macht den Unterschied! Sonderpädagoge (m/w/d) Ihr neuer Wirkungskreis Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich … Weiterlesen …

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE)

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) … Weiterlesen …

Student/in (w/m/d) – Entwicklung von virtuellen Sensoren

Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten? Wir, am Institut für Systemleichtbau, entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich. Unsere Vision ist der intelligente Systemleichtbau für ein emissionsfreies Morgen. ## Das erwartet dich In einem aktuellen … Weiterlesen …

Informatiker/in, Ingenieur/in Luft- und Raumfahrt o. ä. (w/m/d) – Datengetriebene Methoden

Das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung von informatisch/technischen und software-methodischen Grundlagen zur Beschreibung und Realisierung des Virtuellen Produkts in der Luftfahrt auf Basis höherwertiger, multidisziplinärer Simulationsverfahren. ## Das erwartet dich Die Abteilung Softwaremethoden beschäftigt sich u.a. mit der Entwicklung von datengetriebenen Methoden für das virtuelle Produkt. Dies umfasst … Weiterlesen …

Berufsausbildungsplatz im Ausbildungsberuf Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen … Weiterlesen …

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Geodät (w/m/d) – Maritimer Navigationsempfänger

## Das erwartet Dich Als ein Bestandteil davon, legt die Arbeitsgruppe Maritime Dienste ihren Schwerpunkt auf alternative terrestrische Navigationssysteme, die als Komplement zu globalen Satellitennavigationssystemen die Schifffahrt auch unter gestörten Bedingungen ermöglicht. Hierbei entwickeln wir das maritime Navigationssystem R-Mode und die dazu passende Empfangstechnik. Wir orientieren uns hierzu an den Bedürfnissen der maritimen Dienstanbieter und … Weiterlesen …

Ingenieur/in, o.ä. (w/m/d) – Schwerpunkt Offshore-Sicherheitssysteme

Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und weiteren Akteuren der maritimen Sicherheit verbinden wir technologische Innovation mit praxisnaher Expertise und bieten dir die … Weiterlesen …

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Quantifizierung von Prozessqualität

Das DLR-Institut für Instandhaltung und Modifikation widmet sich der Gestaltung der Zukunft der Luftfahrt durch Forschung und Technologietransfer. Mit der Vision „We Maintain Mobility for a Sustainable Future“ liegt der Fokus des Instituts auf Analysen des Lebenszyklus, Wartungstechnologien und der Optimierung digitaler Prozesse, um die technischen Operationen in der Luftfahrt zu verbessern. ## Das erwartet … Weiterlesen …

Ingenieur/in Elektrotechnik, Physiker/in – maritimer, terrestrischer Navigationsempfänger (w/m/d)

Das Institut für Kommunikation und Navigation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) widmet sich der missionsorientierten Forschung in ausgewählten Bereichen der Kommunikation und Navigation. Die Arbeiten reichen von theoretischen Grundlagen bis hin zur Demonstration neuer Verfahren und Systeme im realen Umfeld und sind in die DLR-Programme Raumfahrt, Luftfahrt, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung eingebettet. … Weiterlesen …