Anlagenmechaniker*in (jeglichen Geschlechts) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (EntgGr. 7 TV-L, 100 %)

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement sind zwei Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Anlagenmechaniker*in (jeglichen Geschlechts) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (EntgGr. 7 TV-L, 100 %) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche … Weiterlesen …

Medizintechniker/-in als stellv. Sachgebietsleitung (w/m/d)

Medizintechniker/-in als stellv. Sachgebietsleitung (w/m/d) Geschäftsbereich Materialwirtschaft und Medizintechnik, Medizintechnische Instandhaltung, Kennz. 6018 Vollzeit:100 % Unbefristet Arbeitsbeginn:nächstmöglich Bewerbungsfrist:01.07.2025 Aufgaben Stellvertretende Sachgebietsleitung für die Instandhaltung der Medizin- und LabortechnikOrganisatorische und operative Führung des medizintechnischen ServicemanagementsEntwicklung und Festlegung von Standards für präventive InstandhaltungsmaßnahmenKoordination korrektiver Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für MedizinproduktesicherheitTechnische und regulatorische Bewertung von Prüfprodukten, … Weiterlesen …

Anlagenmechaniker*in (jeglichen Geschlechts) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement sind zwei Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Anlagenmechaniker*in (jeglichen Geschlechts) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik (EntgGr. 7 TV-L, 100 %) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Durchführung … Weiterlesen …

Medizinische Expertin für Labortechnik in der Klinik (m/w/d)

Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) unterstützt du unser Team an der Standorten Kreischa und Zscheckwitz bei den POCT- und Laboruntersuchungen vom Frühgeborenen bis zum Erwachsenen. Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können dann weitere wichtige Entscheidungen für die Patientinnen und Patienten in Hinblick auf die Therapie getroffen werden. Ein Arbeitstag bei uns Durchführung kapillarer Blutabnahmen Eigenständiges Arbeiten … Weiterlesen …