Professor*in (m/w/d) für Hochspannungstechnik 60-100%

Professor*in für Hochspannungstechnik 60 – 100% Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Elektrische Energietechnik Lehre, Forschung und Praxis – wir verbinden Ihre Aufgaben: In dieser Position bauen Sie in enger Kooperation mit fünf namhaften Unternehmen aus der Nordwestschweiz – Axpo Grid AG, Birr Machines AG, Brugg Kabel Services AG, Primeo Netz AG und … Weiterlesen …

Gruppenleiter*in – Life Cycle Modeling

Ort: Berlin Gruppenleiter*in – Life Cycle Modeling Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist ein international führendes Institut auf dem Gebiet des … Weiterlesen …

Psychologische*r Psychotherapeut*in (als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre (mit der Option der Verlängerung), eine Stelle als Psychologische*r Psychotherapeut*in (als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung … Weiterlesen …

W3-Professur für „Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen“ (w/m/d)

An der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist im Zentrum Frauenklinik zum 1. Oktober 2026 eine W3-Professsur für »Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen« (w/m/d) (Nachfolge Prof. T. Strowitzki) zu besetzen. Mit der Professur ist die Position der Ärztlichen Direktion der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin im Zentrum Frauenklinik verbunden. Ihre Aufgaben Das Aufgabengebiet der … Weiterlesen …

Doktorandin (w/m/d) für das Thema „Hassrede“

Im Rahmen des ZITiS KI-Promotions­programms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate in der Metropolregion München eine Doktorandin (w/m/d) für das Thema »Hassrede« EG 13 TVöD Bund | Voll- oder Teilzeit | Big Data Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür … Weiterlesen …

W2-Professur für Tourismusmanagement und Betriebswirtschaft, insbesondere Destinationsmanagement

2. Wiederholungsausschreibung Kennzeichen: e/2025/15 Die Hochschule Harz strebt einen höheren Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann die Stellenbesetzung in einem befristeten Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren oder in einem befristeten privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis erfolgen. Eine Entfristung ist … Weiterlesen …

Professorin / Professor (m/w/d) für Immobilienwirtschaft

Für die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen suchen wir ab dem Winter­semester 2025 / 2026 eine / einen Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2 für Immobilienwirtschaft Kennziffer 2025-112-PROF-WI Die Professur umfasst die Lehr- und Forschungs­gebiete im Bereich Immobilien­management, insbesondere Immobilien- und Facility Management im gesamten Lebenszyklus (Inbetrieb­nahme, Instand­haltung, Nutzung) Immobilien-Investitions­rechnung Immobilienökonomie Projektentwicklung und -vermarktung Aufbau und Weiterentwicklung … Weiterlesen …

Professur (w/m/d) für kollaborierende Systeme (Bes.Gr. W 2)

Im Fachbereich Ingenieurwesen ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Professur (w/m/d) Professur (w/m/d) für kollaborierende Systeme (Bes.Gr. W 2) Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre Aufgaben Vertretung der Lehre (in deutscher und englischer Sprache) in den Fachgebieten kollaborierender Robotersysteme, der Mess- und Regelungstechnik sowie in der Modellbildung und Simulation technischer Systeme … Weiterlesen …

W2-Professur „Wirtschafts- und Projektkommunikation“

Ihr Kontakt zur Professur Prof. Dr. Christiane Zehrer FB SGM christiane.zehrer@h2.de zum Berufungsverfahren Antje Völker Referentin im Rektorat antje.voelker@h2.de Hinweise für Ihr Bewerbung finden Sie im Berufungsportal Werden Sie Teil unseres Teams! Der Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien ist besonders forschungsstark sowie interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an grundständigen Bachelor- … Weiterlesen …