Wissenschaftliche mitarbeiterin (w/d/m) versorgungsforschung
Das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der MHH beschäftigt sich mit bevölkerungsbezogener Public‐Health‐Forschung, evidenzbasierter Versorgung und der Analyse von Gesundheitssystemen. Es ist interdisziplinär ausgerichtet und engagiert in Lehre, Forschung und Praxis. Der Schwerpunkt Gesundheitsökonomie untersucht die Kosten, Wirksamkeit und Effizienz gesundheitlicher Maßnahmen. Wir suchen zwei Doktorand:innen für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsverbund ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche referentin / wissenschaftlicher referent mit schwerpunkt praxis-transferforschung
Wir suchen ab dem 01. September 2025eine wissenschaftliche Referentin/einen wissenschaftlichen Referenten mit Schwerpunkt Praxis-Transferforschung Gestalten Sie die Zukunft der Bildung – als wissenschaftliche:r Referent:in am Standort Hohenmölsen im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Willkommen bei der Initiative Zukunftsbildung (IZB). Wir sind eine gemeinnützige Organisation mit einem klaren Ziel: Alle Kinder in Deutschland haben Zugang zu guter Bildung ... Weiterlesen ...
Wissenschaftliche referentin / wissenschaftlicher referent mit schwerpunkt praxis-transferforschung
Tierärzt*in (m/w/d) als stellvertretende leitung der forschungstierhaltung
Universität Bielefeld – LogoIn der Fakultät für Biologie ist die folgende Position zu besetzen:Tierärzt*in (m/w/d) als stellvertretende Leitung der ForschungstierhaltungUniversität Bielefeld – HeaderKennziffer: Tech25133 Start: nächstmöglichVollzeitVergütung nach E14 TV-LunbefristetAn der Universität Bielefeld erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, an dem Aufbau einer fakultätsübergreifenden Forschungstierhaltung mitzuwirken. In einem in Errichtung begriffenen Neubau wird zukünftig (ab Ende 2027) ... Weiterlesen ...Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter im forschungsprojekt "powerup" (m/w/d)
Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt »POWERUP« (m/w/d)Teilzeitbeschäftigung (ca. 31 Stunden/Woche, entsprechend 80 %) | Vergütung EG 13 TV-LDie Stelle ist befristet für 3 Jahre zu besetzen.Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung der Projektmittel im Rahmen des EU-Förderprogramms Horizon Europe. Eine Promotion wird unterstützt. Die Hochschule ... Weiterlesen ...
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter im forschungsprojekt "powerup" (m/w/d)
Professur (m/w/d) für das lehr- und forschungsgebiet "soziale arbeit in kontexten des alter(n)s"
Im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzenProfessur (m/w/d)für das Lehr- und Forschungsgebiet„Soziale Arbeit in Kontexten des Alter(n)s“ Besoldungsgruppe W 2 LBes G | Vollzeit (18 SWS) | unbefristetDER FACHBEREICHDer Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen bietet rund 900 Studierenden ein innovatives Studienangebot an Bachelor- ... Weiterlesen ...
Professur (m/w/d) für das lehr- und forschungsgebiet "soziale arbeit in kontexten des alter(n)s"
Doktorand*in (m/w/d) batterieforschung - schwerpunkt elektrode-kohlenstoff-verbundwerkstoffe (e 13 tv-l, 50 %, befristet)
Am Bayerischen Zentrum für Batterietechnik (Bay Batt) der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl Operando-Analytik elektrochemischer Energiespeicher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsDoktorand oder Doktorandin (m/w/d)ab sofort zu besetzen. Die Stelle (E 13 TV-L, 50 %) ist zunächst auf 1 Jahr zur Themenfindung befristet. Das Bay Batt bündelt batteriespezifische Expertise in Physik und Chemie, Material- und ... Weiterlesen ...
Doktorand*in (m/w/d) batterieforschung - schwerpunkt elektrode-kohlenstoff-verbundwerkstoffe (e 13 tv-l, 50 %, befristet)
Forschungsprofessur für angewandtes maschinelles lernen für naturwissenschaft und technik (w2)
Zur Verstärkung der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik möchten wir zum Sommersemester 2026 oder später folgende Stelle besetzenForschungsprofessur für Angewandtes Maschinelles Lernen für Naturwissenschaft und Technik (W2)Kennziffer: BV 0602 Wir suchen Sie:wissenschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit ausgeprägter Erfahrung in der Anwendung von maschinellem Lernen in Wissenschaft und Technik. Sie ... Weiterlesen ...