Wissenschaftlich Beschäftigte*r „Simulation & Logistics Engineering“
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Technische Universität Dortmund |
Postleitzahl | |
Ort | Dortmund |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 19.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? |
Stellenbeschreibung
Wissenschaftlich Beschäftigte*r »Simulation & Logistics Engineering«Am Institut für Transportlogistik ist in dem Freiraum-Projekt »RetailSim-Game: Verkehrssimulation neuer Handelskonzepte« zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für die Dauer der Projektlaufzeit (31.03.2027) eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftigte*r zu besetzten. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
IHRE AUFGABEN:
Analyse und Gestaltung von Logistik und Verkehrssystemen im Güter- und Personenverkehr sowie Entwicklung ressourceneffizienter Lösungen
Durchführung von Simulationsstudien zur Analyse und Verbesserung von logistischen Prozessen und Transportabläufen
Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrkonzepte
Eigenständiges Projektmanagement und Projekt-koordination
Veröffentlichung der Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen
Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (2,4 SWS)
WIR BIETEN:
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Mitarbeit in einem interdisziplinären und kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb der verschiedenen logistischen Themenfelder
IHRE QUALIFIKATION:
Gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Maschinenbau o. ä.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
Interesse an logistischen Fragestellungen
Bereitschaft zur Einarbeitung in Simulationstools wie AnyLogic
Sicherer Umgang mit den gängigsten Office-Anwendungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Engagement und Kooperationsbereitschaft
Interesse an einer selbstständigen Bearbeitung von wissenschaftlich anspruchsvollen Fragestellungen
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Fragen? Beantwortet Ihnen Herr M. Sc. Maximilian Mowe (Leiter der Gruppe Simulation und Logistics Engineering) gern unter Tel.: 0231 755-7346, E-Mail: maximilian.mowe@tu dortmund.deSie sind interessiert?
Dann senden Sie uns bitte bis zum 14.08.2025 Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe der Ref.-Nr. w61-25 an:
Technische Universität Dortmund
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen
Institut für Transportlogistik (ITL)
Leonhard-Euler-Straße 2
44227 Dortmund
IHRE AUFGABEN:
Analyse und Gestaltung von Logistik und Verkehrssystemen im Güter- und Personenverkehr sowie Entwicklung ressourceneffizienter Lösungen
Durchführung von Simulationsstudien zur Analyse und Verbesserung von logistischen Prozessen und Transportabläufen
Entwicklung und Implementierung innovativer Lehrkonzepte
Eigenständiges Projektmanagement und Projekt-koordination
Veröffentlichung der Projektergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen
Vorbereitung, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (2,4 SWS)
WIR BIETEN:
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Mitarbeit in einem interdisziplinären und kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb der verschiedenen logistischen Themenfelder
IHRE QUALIFIKATION:
Gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Maschinenbau o. ä.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
Interesse an logistischen Fragestellungen
Bereitschaft zur Einarbeitung in Simulationstools wie AnyLogic
Sicherer Umgang mit den gängigsten Office-Anwendungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Engagement und Kooperationsbereitschaft
Interesse an einer selbstständigen Bearbeitung von wissenschaftlich anspruchsvollen Fragestellungen
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelung bevorzugt behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Fragen? Beantwortet Ihnen Herr M. Sc. Maximilian Mowe (Leiter der Gruppe Simulation und Logistics Engineering) gern unter Tel.: 0231 755-7346, E-Mail: maximilian.mowe@tu dortmund.deSie sind interessiert?
Dann senden Sie uns bitte bis zum 14.08.2025 Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe der Ref.-Nr. w61-25 an:
Technische Universität Dortmund
Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen
Institut für Transportlogistik (ITL)
Leonhard-Euler-Straße 2
44227 Dortmund