Mitarbeiter/in Geographisches Informationssystem

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Postleitzahl
OrtMagdeburg
BundeslandSachsen-Anhalt
Gepostet am22.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Unsere zentralen Aufgaben liegen in der Verwaltung, Entwicklung und Verwertung landwirtschaftlicher Flächen sowie in der Planung, Umsetzung und Begleitung komplexer Projekte zur ländlichen Entwicklung. Mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten gestalten wir aktiv die Zukunft des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt mit.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Altmark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Flächenmanagement zur Bearbeitung von Wasserwirtschafts- und Infrastrukturprojekten


Moderne Arbeitsausstattung und flexible Arbeitszeitmodelle
Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
32 Tage Urlaub, betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Weiterbildungsangebote
Attraktive Vergütung nach Qualifikation und Erfahrung inkl. zusätzlicher Sozialleistungen


Mitwirkung bei der Umsetzung und Dokumentation wasserwirtschaftlicher und vermessungstechnischer Maßnahmen im Rahmen von Infrastruktur- und ggf. Erfassung, Auswertung und Visualisierung von Geodaten mit Hilfe moderner GIS- -Anwendungen
Mitwirkung bei der Planung von Bodenordnungsmaßnahmen (Wegebau, Gewässerausbau, Drainagen etc.)


Abgeschlossenes Studium (z.B. Wasserwirtschaft, Vermessung, Geoinformatik, Bauingenieurwesen) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Wasserbau, Vermessung und bestenfalls Kenntnisse aus dem Notariatswesen (keine Bedingung)
Gültiger Führerschein Klasse B



Mitwirkung bei der Umsetzung und Dokumentation wasserwirtschaftlicher und vermessungstechnischer Maßnahmen im Rahmen von Infrastruktur- und ggf. Erfassung, Auswertung und Visualisierung von Geodaten mit Hilfe moderner GIS- -Anwendungen
Mitwirkung bei der Planung von Bodenordnungsmaßnahmen (Wegebau, Gewässerausbau, Drainagen etc.)
Abgeschlossenes Studium (z.B. Wasserwirtschaft, Vermessung, Geoinformatik, Bauingenieurwesen) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Wasserbau, Vermessung und bestenfalls Kenntnisse aus dem Notariatswesen (keine Bedingung)
Gültiger Führerschein Klasse B