Leitung Gebäudemanagement (m/w/d) in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postleitzahl
OrtBerlin
BundeslandBerlin
Gepostet am22.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (BEFN) am Arbeitsort Berlin (derzeitiger Bürostandort in Berlin Alt‑Moabit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Leitung eines Objektmanagementteams (w/m/d)


(Entgeltgruppe 15 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 15 BBesG, Kennung: BEFN1100, Stellen‑ID 1306804)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 250 Euro gewährt.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Wahrnehmung der mit der Leitung des Objektmanagementteams (OMT) verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben mit dem Ziel des angemessenen und aufgabengerechten Personaleinsatzes, einer effizienten Aufgabenerledigung und Zielerreichung
Gesamtverantwortung für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Objektmanagement sowie für Baumaßnahmen und ‑projekte von hochtechnisierten Sicherheitsliegenschaften
Abschluss von Zielvereinbarungen mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung für das OMT, insbesondere zum wirtschaftlichen Ergebnis (Erlöse/​Kosten), zum Gebäudezustand (baulicher Zustand, Betrieb, Energie, Barrierefreiheit) unter Anwendung des CAFM‑Systems, zur Nutzerzufriedenheit (Nutzerzufriedenheitsanalyse, Erkundungsverfahren) sowie zu Kosten und Fortschritt von baulichen Maßnahmen
Vorbereitung und Durchführung der Quartals- und Monatsgespräche für das OMT mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung sowie der Zentrale Facility Management


Fundierte und breit gefächerte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung, nach Möglichkeit für Sicherheitsbehörden
Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement

Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen


Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1204 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Deutsch unter der Telefonnummer +49 30 3181‑3300 .

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Wahrnehmung der mit der Leitung des Objektmanagementteams (OMT) verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben mit dem Ziel des angemessenen und aufgabengerechten Personaleinsatzes, einer effizienten Aufgabenerledigung und Zielerreichung
Gesamtverantwortung für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Objektmanagement sowie für Baumaßnahmen und -projekte von hochtechnisierten Sicherheitsliegenschaften
Abschluss von Zielvereinbarungen mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung für das OMT, insbesondere zum wirtschaftlichen Ergebnis (Erlöse/​Kosten), zum Gebäudezustand (baulicher Zustand, Betrieb, Energie, Barrierefreiheit) unter Anwendung des CAFM-Systems, zur Nutzerzufriedenheit (Nutzerzufriedenheitsanalyse, Erkundungsverfahren) sowie zu Kosten und Fortschritt von baulichen Maßnahmen
Vorbereitung und Durchführung der Quartals- und Monatsgespräche für das OMT mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung sowie der Zentrale Facility Management
Fundierte und breit gefächerte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung, nach Möglichkeit für Sicherheitsbehörden
Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement