Leiterin (m/w/d) Jugendarbeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Regionalverband Saarbrücken |
Postleitzahl | |
Ort | Saarbrücken |
Bundesland | Regionalverband Saarbrücken; Saarland |
Gepostet am | 19.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Vollzeit, unbefristet
Beim Regionalverband Saarbrücken - Jugendamt - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams
- Entgeltgruppe S 17 TVöD -
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Vor- und Ausbildung nach den tarifvertraglichen Vorgaben bis zur Entgeltgruppe S 17 TVÖD.
verantwortliche Leitung und Koordination des Kinderschutzteams sowie der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung
Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarerAusübung Abschluss
fundierte Rechtskenntnisse im Kinderschutz und allen relevanten Rechtsgebieten im Bereich der Jugendhilfe
Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch und Kindesschutz
Verpflichtung zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren
eigener PKW ist erforderlich
flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
eine familienfreundliche Personalpolitik
interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
Jobrad-Leasing
Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
August 2025.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
Verantwortliche Leitung und Koordination des Kinderschutzteams sowie der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung
Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarerAusübung Abschluss
Fundierte Rechtskenntnisse im Kinderschutz und allen relevanten Rechtsgebieten im Bereich der Jugendhilfe
Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch und Kindesschutz
Verpflichtung zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren
Eigener PKW ist erforderlich
Beim Regionalverband Saarbrücken - Jugendamt - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Leiter (m/w/d) des Kinderschutzteams
- Entgeltgruppe S 17 TVöD -
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Vor- und Ausbildung nach den tarifvertraglichen Vorgaben bis zur Entgeltgruppe S 17 TVÖD.
verantwortliche Leitung und Koordination des Kinderschutzteams sowie der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung
Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarerAusübung Abschluss
fundierte Rechtskenntnisse im Kinderschutz und allen relevanten Rechtsgebieten im Bereich der Jugendhilfe
Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch und Kindesschutz
Verpflichtung zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren
eigener PKW ist erforderlich
flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
eine familienfreundliche Personalpolitik
interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
Jobrad-Leasing
Er setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Darüber hinaus verfolgt der Regionalverband Saarbrücken im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern das Ziel, bestehende Nachteile durch die Gewährleistung gleichen Zugangs von Frauen und Männern zu öffentlichen Ämtern zu beseitigen, bestehende Unterrepräsentanzen von Frauen auf allen Funktions- und Einkommensebenen abzubauen sowie die Nachteile durch die Wahrnehmung von Familien- und Betreuungspflichten zu vermeiden. Frauen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
August 2025.
Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
Verantwortliche Leitung und Koordination des Kinderschutzteams sowie der inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung
Abschluss eines Studiums der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarerAusübung Abschluss
Fundierte Rechtskenntnisse im Kinderschutz und allen relevanten Rechtsgebieten im Bereich der Jugendhilfe
Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Fortbildung im Bereich sexueller Missbrauch und Kindesschutz
Verpflichtung zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildung sowie zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren
Eigener PKW ist erforderlich