Expert, ingenieur

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDie Autobahn GmbH des Bundes
Postleitzahl
OrtMontabaur
BundeslandWesterwaldkreis; Regierungsbezirk Koblenz; Rheinland-Pfalz
Gepostet am19.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Ingenieur als Experte Brückenprüfung (m/w/d)


Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Ingenieur als Experte Brückenprüfung (m/w/d)

Vorbereitung, Planung und Organisation der Bauwerksprüfungen vor Ort mit Erarbeitung der objektkonkreten Personal- und Geräteeinsatzkonzeptionen unter Beachtung der jeweiligen Bedingungen für den Gesundheitsschutz und die Unfallverhütung
Erarbeitung und Koordination von Maßnahmeempfehlungen zur Bauwerkserhaltung in Abstimmung mit dem TL Bauwerksprüfung und der Abteilung B2 - konstruktiver Ingenieurbau zur Gewährleistung der Sicherheit der Bauwerke gem. § 4 FStrG


fachliche Unterstützung der Außenstellen bei der Zustandsbeurteilung von Bauwerken und Dokumentation der Ergebnisse


abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH/Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Berufserfahrung
mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Brückenprüfung und Brückenerhaltung
Fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
vertiefte Kenntnisse in fachspezifischer Software (z. B. SIB BW, iTwo)
Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs
Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets


Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Vorbereitung, Planung und Organisation der Bauwerksprüfungen vor Ort mit Erarbeitung der objektkonkreten Personal- und Geräteeinsatzkonzeptionen unter Beachtung der jeweiligen Bedingungen für den Gesundheitsschutz und die Unfallverhütung
Erarbeitung und Koordination von Maßnahmeempfehlungen zur Bauwerkserhaltung in Abstimmung mit dem TL Bauwerksprüfung und der Abteilung B2 - konstruktiver Ingenieurbau zur Gewährleistung der Sicherheit der Bauwerke gem. § 4 FStrG
Fachliche Unterstützung der Außenstellen bei der Zustandsbeurteilung von Bauwerken und Dokumentation der Ergebnisse
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH/Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Berufserfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, insbesondere im Brückenbau, in der Brückenprüfung und Brückenerhaltung
Fundierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
Vertiefte Kenntnisse in fachspezifischer Software (z. B. SIB BW, iTwo)
Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs
Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets