Als Stellvertretende Abteilungsleitung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKlingenstadt Solingen
Postleitzahl42651
OrtSolingen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am19.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.Die Stelle ist im Stadtdienst Natur und Umwelt, Untere Umweltschutzbehörde zu besetzen und ist mit E15 TVöD bzw. Sie ist unbefristet zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.Ihre Aufgaben bei uns:Leitung der Abteilung "Untere Umweltschutzbehörde" mit derzeit 22 Mitarbeitenden in den Sachgebieten "Betrieblicher Umweltschutz", "Gewässerschutz, Gewässeraufsicht", "Serviceteam Umweltschutz", "Untere Bodenschutzbehörde" Sie kümmern sich um Bodenschutz, Immissionsschutz, Abfallrecht, gewerblichen Umweltschutz, Gewässerschutz und Sanierung von Altlasten und stellen dabei mit dem Team die gesetzlichen Anforderungen sicher.Vertretung der Stadtdienstleitung, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Untere Naturschutzbehörde/Grün- und Umweltplanung sowie der städtischen ForstabteilungSie vertreten in innerstädtischen Gremien und in Fachgremien des Deutschen Städtetags, der Bezirksregierung und des Landesamtes (LANUK) die Position der Stadt Solingen.Einstiegsamt, des allgemeinen technischen Verwaltungsdienstes NRWDarüber hinaus sind wünschenswert:Umfangreiche Kenntnisse im Umwelt- und Planungsrecht sowie VerwaltungsrechtLangjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des AufgabenprofilsFührungserfahrungen oder eine leitende Tätigkeit in der UmweltverwaltungMotivations- und Überzeugungsfähigkeit, Informations- und ausgeprägte KommunikationsfähigkeitHohes Geschick im Umgang mit politischen Akteuren, Bürger und Interessengemeinschaften und VerbändenZeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft (in Alarmfällen Einsätze außerhalb der Dienstzeit möglich sowie bei Veranstaltungen)Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1Das bieten wir Ihnen:Sinnstiftender und krisensicherer ArbeitsplatzZusatzrente gemäß TVÖDVersicherungsvergünstigungenFaire VergütungBetriebliche Kita-PlätzeGesundheits- und FortbildungsprogrammeGleitende Arbeitszeiten30 UrlaubstageFirmenticketGute ErreichbarkeitTeilzeit möglichMobiles Arbeiten möglichHaben wir Ihr Interesse geweckt? Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.